Für meine kleine Fuji X-T30 Kamera wollte ich schon immer einen Tragegurt aus einem Seil. Kaufen kann jeder. Ich wollte den Gurt selber machen. Im Netz habe ich dazu eine Anleitung gefunden. Nach alter Seemannstechnik werden die Schlaufen gespleißt.

Die Spleißnadeln waren mir mit ca. 40€ für ein Set zu teuer. Als Modellbauer hatte ich das benötigte Material vorrätig. Mit Hilfe einer Schleifscheibe habe ich mir die Nadeln selber angefertigt. Die beiden Nadeln sind für 8 mm und 10 mm Seile gedacht. Die Seile und das Tagelgarn habe ich mir beim Bootszubehör bestellt. Weiter wird eine Schere, Maßband, Kleband und eine Stopfnadel benötigt.

Zuerst werden ca. 20 Zentimeter vom Kern aus dem Mantel gezogen. Der Knoten ist sehr wichtig um nicht den ganzen Kern aus dem Mantel zu ziehen.

Die Spleißnadel wird durch den Mantel bis zum Ende des Kerns gezogen. Der Mantel wird mit etwas Klebeband (Kreppband) fixiert. Dabei ist ein Ring oder in meinem Beispiel ein Clip in die Schlaufe zu legen.

Der Mantel wurde mit Hilfe der Spleißnadel in den leeren Mantel bis zum Kern eingezogen. Jetzt wird das Seil so lange gemolken bis das Ende des Mantels im Mantel verschwindet. Die weißen Fäden ist der Kern. Diese werden zum Schluß in den Mantel gestopft und die Rest abgeschnitten.

Die fertige Schlaufe mit einem Clip von Peak Design. Jetzt ist die Schlaufe auf Zug schon belastbar, da sich der Mantel bei Belastung zusammen zieht.

Fertige Schlaufe wurde mit Tagelgarn umwickelt. Dies ist nötig um die Schlaufe vor dem zurückziehen zu sichern. Dazu wurden einige Lagen um das Seil gelegt. Mit der Stopfnadel werden noch zwei Längsschlaufen beidseitig angefertigt und das Ende des Tagelgarns im Kern vernäht.







