Kleine Schachteln aus Sperrholz

Kommentare 0
Allgemein, Modellbau

Um meine Schrauben und Kleinteile in den Schubladen zu ordnen, habe ich mich entschlossen kleine Schachteln aus Sperrholz zu bauen. Zuerst begann ich mir einen Prototyp zu erstellen. Einfach stumpf die Kanten zusammenleimen habe ich gleich verworfen. Die Teile mit Zinken zu bauen ist bei diesen Stückzahlen nicht vorteilhaft. Also habe ich mich entschieden mit Nut und Feder die Schachten zu erstellen. So konnte ich eine gute Stabilität erreichen und der Zusammenbau ging relativ schnell voran. Aus dem Baumarkt hatte ich mir etwas 4 mm Sperrholz geholt. Mit der Qualität war ich nicht so recht zufrieden. Es waren zuviel Astlöcher vorhanden. Von einem Freund habe ich erfahren, dass es in Fischach beim der Firma Balsaholz Thoma, einwandfreies Sperrholz gibt. Dort holte ich mir eine ganze Platte. Dieses 2,4 x 1,2m großes Stück lies ich auf drei Teile sägen um des im Auto transportieren zu können.

Mit der Tischkreissäge auf Maß gesägt.

Die Größe der Kistchen sind 12 x 8 x 8 und 12 x 8 x 5,5 cm. Insgesamt habe ich über 100 Stück angefertigt.
Mit der Tischkreissäge habe ich die Teile aus der Platte ausgesägt.

kleine Böhler Kreissäge
Proxxon Kreissäge

Mit meinen kleinen Kreissägen habe ich die Verbindungen eingesägt. Mit der Böhler wurden die Nuten und mit der Proxxon die Federn eingesägt. Da ich die verschiedene Arbeitsschritte auf verschiedenen Kreissägen ausführen konnte, musste ich die Sägen nicht ständig neu einstellen. Dies erleichterte meine Arbeit ungemein.

fertig gesägte Teile

Die fertige Teile stehen nun für den Zusammenbau bereit. Auf dem Bild steht Material für 20 Kisten bereit.

Boden und Seitenteil
Schritt 2 und 3
fertig zusammengeleimt

Die vorhandenen Spalten werden mit Hilfe von Spannzangen zusammengedrückt.

Lücke geschlossen
fertig verleimte Kiste
beide Größen mit Unterteilung
gefüllte Schublade
wie am Fließband…

Nach über 100 Stück bin ich schon fast perfekt im Kistenbau. Dieses Verfahren kann ich nun für verschiedene Größen anwenden. Als nächstes möchte ich etwas größere Kisten mit Schiebedeckel erstellen. Trotz der hohen Stückzahlen hat mir das Projekt sehr viel Freude bereitet. Es ist halt doch schöner eine Holzschachtel als eine Plastikbox in den Händen zu halten. Materialkosten für die gesamten Schachteln ca. 30 €

Schreibe einen Kommentar